Klimaforum Zurich
Together Pioneer City Net Zero 2040!
Wirtschaft & Gesellschaft: Vision Zürich 2030
Wenn wir ehrlich sind, braucht es enorme Veränderungen und Eingriffe um ein Netto Null Zürich 2030 zu erreichen. Zudem werden wir um Verbote z.B. von Verbrennungsmotoren und fossilen Heizungen nicht herum kommen. Damit solche Massnahmen nicht nur als Verzicht und Einschränkungen wahrgenommen werden, braucht es den Dialog über positive Aspekte eines Netto Null Zürich 2030. Es braucht eine positive Zukunftsvision. Stellen sie sich beispielsweise vor, welche Lebensqualität wir gewinnen können, wenn die Stadt Grüner wird und der motorisierte Verkehr verschwindet? Wie sieht ihr Traum Zürich 2030 aus?
- Anliegen von Raphael Portmann am 13.12.2020, 👍 8 Stimmen
Kommentar von Jonas Fricker am 15. Dez. 2020 um 08:34 Uhr, 👍 1 Stimme
Vision Klimaneutrales Zürich 2030
Liebe Frau Portmann, genau in diese Richtung müssen wir weiter arbeiten. Das wird spannend.
Kommentar von CMarchand am 18. Dez. 2020 um 19:51 Uhr, 👍 1 Stimme
super - und wir brauchen Gesetze
Anreize usw. ist alles gut, aber ohne Gesetze werden wir es nicht schaffen. Also müssen wir alle darauf hinarbeiten, dass die Gesetze besser werden und das möglichst bald, denn Carbon Budet haben wir nicht wirklich übrig. Die rechnen alle mit negativen Emissionen, damit wir es überhaupt noch hinkriegen.
Kommentar von Stefan am 19. Dez. 2020 um 22:50 Uhr, 👍 2 Stimmen
positive Vision und Mut
Ich unterstütze die positive Vision voll und ganz und füge hinzu, dass ich mir ein mutiges Zürich wünsche, das voran geht und später auch als positives Beispiel für nationale Lösungen dienen kann.
Antwort von schmul am 20. Dez. 2020 um 09:25 Uhr
Die Stadt als Vorbild für andere Teile des Landes
Städte müssen Vorreiterrollen einnehmen und mutig vorangehen, beispielsweise mit Auflagen für ansässige Firmen
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...