This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Klimaforum Zurich

Together Pioneer City Net Zero 2040!

  • Participate!
  • Dialogue
  • Blog
  • Events & Meetings
  • Climate Strategy Net Zero
  • About us
  • Contact us
chevron-left Back to list

Wirtschaft & Gesellschaft: Vision Zürich 2030

Avatar: Official proposal Official proposal
21/10/2022 11:43  

Wenn wir ehrlich sind, braucht es enorme Veränderungen und Eingriffe um ein Netto Null Zürich 2030 zu erreichen. Zudem werden wir um Verbote z.B. von Verbrennungsmotoren und fossilen Heizungen nicht herum kommen. Damit solche Massnahmen nicht nur als Verzicht und Einschränkungen wahrgenommen werden, braucht es den Dialog über positive Aspekte eines Netto Null Zürich 2030. Es braucht eine positive Zukunftsvision. Stellen sie sich beispielsweise vor, welche Lebensqualität wir gewinnen können, wenn die Stadt Grüner wird und der motorisierte Verkehr verschwindet? Wie sieht ihr Traum Zürich 2030 aus?

- Anliegen von Raphael Portmann am 13.12.2020, 👍 8 Stimmen



Kommentar von Jonas Fricker am 15. Dez. 2020 um 08:34 Uhr, 👍 1 Stimme

Vision Klimaneutrales Zürich 2030

Liebe Frau Portmann, genau in diese Richtung müssen wir weiter arbeiten. Das wird spannend.


Kommentar von CMarchand am 18. Dez. 2020 um 19:51 Uhr, 👍 1 Stimme

super - und wir brauchen Gesetze

Anreize usw. ist alles gut, aber ohne Gesetze werden wir es nicht schaffen. Also müssen wir alle darauf hinarbeiten, dass die Gesetze besser werden und das möglichst bald, denn Carbon Budet haben wir nicht wirklich übrig. Die rechnen alle mit negativen Emissionen, damit wir es überhaupt noch hinkriegen.


Kommentar von Stefan am 19. Dez. 2020 um 22:50 Uhr, 👍 2 Stimmen

positive Vision und Mut

Ich unterstütze die positive Vision voll und ganz und füge hinzu, dass ich mir ein mutiges Zürich wünsche, das voran geht und später auch als positives Beispiel für nationale Lösungen dienen kann.

Antwort von schmul am 20. Dez. 2020 um 09:25 Uhr

Die Stadt als Vorbild für andere Teile des Landes

Städte müssen Vorreiterrollen einnehmen und mutig vorangehen, beispielsweise mit Auflagen für ansässige Firmen

  • Filter results for category: Wirtschaft & Gesellschaft Wirtschaft & Gesellschaft
Endorsements count0
Wirtschaft & Gesellschaft: Vision Zürich 2030 Comments 0

Reference: MSZ-PROP-2022-10-1720
Version number 1 (of 1) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: 59acc6f0ede0ffc5127e29d94bcab348c18cbaa94b453aa784187b302728c032

Source: {"body":{"de":"<p><strong>Wenn wir ehrlich sind, braucht es enorme Veränderungen und Eingriffe um ein Netto Null Zürich 2030 zu erreichen. Zudem werden wir um Verbote z.B. von Verbrennungsmotoren und fossilen Heizungen nicht herum kommen. Damit solche Massnahmen nicht nur als Verzicht und Einschränkungen wahrgenommen werden, braucht es den Dialog über positive Aspekte eines Netto Null Zürich 2030. Es braucht eine positive Zukunftsvision. Stellen sie sich beispielsweise vor, welche Lebensqualität wir gewinnen können, wenn die Stadt Grüner wird und der motorisierte Verkehr verschwindet? Wie sieht ihr Traum Zürich 2030 aus?</strong></p><p><strong>- Anliegen von Raphael Portmann&nbsp;am 13.12.2020,&nbsp;👍&nbsp;8 Stimmen</strong></p><p><br></p><h4><span class=\"ql-cursor\"></span>Kommentar von Jonas Fricker am 15. Dez. 2020 um 08:34 Uhr, 👍 1 Stimme</h4><h5>Vision Klimaneutrales Zürich 2030</h5><p>Liebe Frau Portmann, genau in diese Richtung müssen wir weiter arbeiten. Das wird spannend.</p><p><br></p><h4>Kommentar von CMarchand am 18. Dez. 2020 um 19:51 Uhr, 👍 1 Stimme</h4><h5>super - und wir brauchen Gesetze</h5><p>Anreize usw. ist alles gut, aber ohne Gesetze werden wir es nicht schaffen. Also müssen wir alle darauf hinarbeiten, dass die Gesetze besser werden und das möglichst bald, denn Carbon Budet haben wir nicht wirklich übrig. Die rechnen alle mit negativen Emissionen, damit wir es überhaupt noch hinkriegen.</p><p><br></p><h4>Kommentar von Stefan am 19. Dez. 2020 um 22:50 Uhr, 👍 2 Stimmen</h4><h5>positive Vision und Mut</h5><p>Ich unterstütze die positive Vision voll und ganz und füge hinzu, dass ich mir ein mutiges Zürich wünsche, das voran geht und später auch als positives Beispiel für nationale Lösungen dienen kann.</p><h4>Antwort von schmul am 20. Dez. 2020 um 09:25 Uhr</h4><h5>Die Stadt als Vorbild für andere Teile des Landes</h5><p>Städte müssen Vorreiterrollen einnehmen und mutig vorangehen, beispielsweise mit Auflagen für ansässige Firmen</p>"},"title":{"de":"Wirtschaft & Gesellschaft: Vision Zürich 2030","en":""}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/assemblies/klimaforum/f/286/proposals/1720/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/assemblies/klimaforum/f/286/proposals/1720/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?