Klimaforum Zurich
Together Pioneer City Net Zero 2040!
Wirtschaft & Gesellschaft: Depot für gebrauchsfähige Gegenstände im Hagenholz
Im Hagenholz werden viele Dinge entsorgt, die noch gebraucht werden könnten. Falls man beim Entsorgen etwas spontan weitergeben möchte, so ist das gar verboten. Im Hintergrund von dem durch unseren Materialverbrauch mitverursachten Klimawandel und den Biodiversitätsverlusten ist diese Praxis dringend zu ändern.
Dazu zwei Vorschlage:
1. Es wird umgehend erlaubt, im Hagenholz spontan Gegenstände an andere weiterzugeben. Das Verbot wird aufgehoben.
2. Es wird ein Depot für gebrauchsfähige Gegenstände im Hagenholz eröffnet.
Beim Entsorgen kann man entscheiden, seinen Gegenstand dem Depot gratis zu überlassen. Direkt an der Annahmestelle beim Entsorgen wird enschieden, ob der Gegenstand angenommen wird. Anhand welchen Kriterien das geschieht, muss ausgearbeitet werden.
Angenommene Gegenstände werden elektronisch erfasst, eingelagert und vor Ort und via Web-Shop zum Verkauf angeboten. Bei Platzmangel, darf auch eine endgültige Entsorgung ins Auge gefasst werden, da die Gegenstände ja ohnehin entsorgt worden wären.
Für das Bewirtschaften der Gegenstände (einlagern, elektronisch erfassen, pflegen, etc.) kommt sowohl das bestehende Hagenholzpersonal zum Einsatz sowie Menschen, die z.B. durch die Digitalisierung ihre Stelle verloren haben (Zwischenverdienst bei Arbeitslosigkeit). Auch für Menschen auf der Flucht sollte das Depot offen stehen und eine Chance zur Integration bieten.
- Idee von Dani am 13.01.2021, 👍 4 Stimmen
Kommentar von Marcel am 14. Jan. 2021 um 00:19 Uhr, 👍 3 Stimmen
400kg gratis Abfall pro Haushalt = bis zu 1.2t CO2!
Der Entsorgungsgutschein ist nachvollziehbar aus Sicht Stadt-Sauberkeit. Herumliegender Müll gibt es dadurch beinahe nicht in Zürich. Aus Sicht 2000-Watt Gesellschaft bzw. Netto null jedoch längst nicht mehr vertretbar. Wenn schon gratis, dann nur wenn ein Depot gebrauchsfähige Gegenstände vorhanden ist. Vieles geht vermutlich ins Hagenholz weil Tutti/Ricardo/Ebay zu umständlich ist, und wenn man schon am entsorgen ist, dann weg damit, und gratis entsorgt noch dazu. Wieso nicht wenn gebrauchstauglich dokumentieren und lagern und auf z.b. tutti stellen. Dort ist es für alle auffindbar, bequem auf dem smartphone. Gehen eine Gebühr für die Aufwendungen können dann Gegenstände ausgelöst werden, evtl sogar mit Versand?
Report inappropriate content
Is this content inappropriate?
0 comments
Loading comments ...
Add your comment
Sign in with your account or sign up to add your comment.
Loading comments ...