This site uses cookies. By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies. We also use Adobe Analytics for anonymous user statistics. Find out more about it here. «Mitwirken an Zürichs Zukunft» runs on all modern browsers (Chrome, Edge, Firefox, Safari or similar). Please note that Internet Explorer is not supported.
«Mitwirken an Zürichs Zukunft»'s official logo
  • English Sprache wählen Choose language
    • Deutsch
Sign Up Sign In
  • Startseite Partizipationsportal
  • Laufende & abgeschlossene Mitwirkungsprozesse
  • VBZ Mitreden
  • Klimaforum
  • Informationen, Hilfe & Rechtliches

Klimaforum Zurich

Together Pioneer City Net Zero 2040!

  • Participate!
  • Dialogue
  • Blog
  • Events & Meetings
  • Climate Strategy Net Zero
  • About us
  • Contact us
chevron-left Back to list

Climathon 2021: Trashare - Organic Waste Collection & Access

Avatar: Official proposal Official proposal
21/10/2022 11:43  

Kurze Tweet Beschreibung

Wir wollen Menschen in Zürich Zugang zur adäquaten Entsorgung ihrer organischen Abfälle geben. Zu viel von dieser wertvollen Ressource wird leider in Züri-Säcken entsorgt.


Ausführlichere Beschreibung

Problem: Ca. 1/3 eines Züri-Müll-Sack besteht aus organischen Abfällen. Eine wertvolle Ressource landet somit in Müllverbrennungsanlagen. Der organische Abfall könnte jedoch problemlos grüne Energie erzeugen in Zürichs Biogasanlagen, wenn er separat gesammelt würde. Leider hat jedoch nur ca. die Hälfte der 16.000 Haushalte (inkl. großer Wohnkomplexe) Zugang zu einer grünen Tonne. Wir wollen dies ändern. Mit unseren "offenen Bio-Tonnen" wollen wir mehr Haushalten Zugang zu einer sinnvollen Entsorgung geben. CO2 wird auf zwei Ebenen eingespart: (1) Es entsteht weniger CO2 bei der Verbrennung von organischen Abfällen. (2) Produziertes Biogas kann Energie / Strom aus fossilen Brennstoffen ersetzen.


Bedürfnisse


  • Zugang zu den ERZ Experten der Stadt, um die Idee zu validieren.

  • Bereitschaft der Stadt Zürich das Projekt zu unterstützen


Team und Kontakte


  • Hauke Rienhoff

  • Tanja Gerstenberger

  • Leon Beck

  • Norbert Orosz


  • Filter results for category: Wirtschaft & Gesellschaft Wirtschaft & Gesellschaft
Endorsements count0
Climathon 2021: Trashare - Organic Waste Collection & Access Comments 0

Reference: MSZ-PROP-2022-10-1707
Version number 1 (of 1) see other versions
Check fingerprint

Fingerprint

The piece of text below is a shortened, hashed representation of this content. It's useful to ensure the content hasn't been tampered with, as a single modification would result in a totally different value.

Value: ea485a86ccf162164a6a8db5df91c3fe9cc99888a6557939eac1ca5b93927173

Source: {"body":{"de":"<h4>Kurze Tweet Beschreibung</h4><p>Wir wollen Menschen in Zürich Zugang zur adäquaten Entsorgung ihrer organischen Abfälle geben. Zu viel von dieser wertvollen Ressource wird leider in Züri-Säcken entsorgt.</p><h4><br></h4><h4>Ausführlichere Beschreibung</h4><p>Problem: Ca. 1/3 eines Züri-Müll-Sack besteht aus organischen Abfällen. Eine wertvolle Ressource landet somit in Müllverbrennungsanlagen. Der organische Abfall könnte jedoch problemlos grüne Energie erzeugen in Zürichs Biogasanlagen, wenn er separat gesammelt würde. Leider hat jedoch nur ca. die Hälfte der 16.000 Haushalte (inkl. großer Wohnkomplexe) Zugang zu einer grünen Tonne. Wir wollen dies ändern. Mit unseren \"offenen Bio-Tonnen\" wollen wir mehr Haushalten Zugang zu einer sinnvollen Entsorgung geben. CO2 wird auf zwei Ebenen eingespart: (1) Es entsteht weniger CO2 bei der Verbrennung von organischen Abfällen. (2) Produziertes Biogas kann Energie / Strom aus fossilen Brennstoffen ersetzen.</p><h4><br></h4><h4>Bedürfnisse</h4><ul><li>Zugang zu den ERZ Experten der Stadt, um die Idee zu validieren.</li><li>Bereitschaft der Stadt Zürich das Projekt zu unterstützen</li></ul><p><br></p><h4>Team und Kontakte</h4><ul><li>Hauke Rienhoff</li><li>Tanja Gerstenberger</li><li>Leon Beck</li><li>Norbert Orosz</li></ul><p><br></p>"},"title":{"de":"Climathon 2021: Trashare - Organic Waste Collection & Access","en":""}}

This fingerprint is calculated using a SHA256 hashing algorithm. In order to replicate it yourself, you can use an MD5 calculator online and copy-paste the source data.

Share:

link-intact Share link

Share link:

Please paste this code in your page:

<script src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/assemblies/klimaforum/f/286/proposals/1707/embed.js?locale=en"></script>
<noscript><iframe src="https://mitwirken.stadt-zuerich.ch/assemblies/klimaforum/f/286/proposals/1707/embed.html?locale=en" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Report inappropriate content

Is this content inappropriate?

Reason

0 comments

Order by:
  • Older
    • Best rated
    • Recent
    • Older
    • Most discussed

Add your comment

Sign in with your account or sign up to add your comment.

Loading comments ...

Stadt Zürich auf Social Media
  • Stadt Zürich, 2021, CC BY-SA 4.0
  • Webseite mit der freien Software decidim.org erstellt
  • Impressum
  • Legal notice & terms of use
  • Download Open Data files

Confirm

OK Cancel

Please sign in

oidc Log in via «Mein Konto»
Or

Sign up

Forgot your password?